Die Projekte des Kollektenkatalogs 2025/ 2026 stehen Ihnen nun auf dieser Seite zur Verfügung. Den Kollektenkatalog 2025/2026  in Form eines PDF-Dokuments finden Sie rechts auf dieser Seite.

Die Kollekte - Ausdruck von Dank und Solidarität

Die christliche Gemeinde ist getragen von dem Gedanken der Gemeinschaft und Solidarität aller Menschen: Wer von seinem Eigentum etwas an einen Bedürftigen weitergibt, bringt Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer aller Gaben zum Ausdruck. So auch durch die Kollekte im Gottesdienst.

Hier gibt Ihnen die Nordkirche die Möglichkeit,

  • sich über gute Kollektenzwecke zu informieren, die die Nordkirche empfiehlt,
  • eine Organisation Ihrer Wahl mit einer Spende zu unterstützen,
  • oder eine Kollekte für einen Gottesdienst oder einen ganz besonderen Anlass auszuwählen.

Darüber können Sie sich über die theologischen Hintergründe der Kollekte informieren sowie über das Kollektensystem der Nordkirche.

Elisabeth-Clausen-Fonds

Die Kollekte wird erbeten für benachteiligte Kinder in Flensburg: Unterstützt werden sollen Kinder aus Familien, die sonst keine Förderung erhalten. In Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum Flensburg soll die Chancengleichheit dieser Kinder in den Flensburger Schulen verbessert werden.

zum Projekt

PATCHWORK Frauenberatungsstelle

Wir bitten um Ihre Kollekte für die Frauenberatungsstelle PATCHWORK. Seit 1997 beraten und begleiten wir Frauen in Hamburg, die von Häuslicher Gewalt, Stalking und Digitaler Gewalt betroffen sind. Unsere Einrichtung wird vom Diakonischen Werke Hamburg-West, Kollekten und Spenden finaniert.

zum Projekt

Soziales Haus Altentreptow

In der Tagesstätte Mühlenstraße 1 in Altentreptow bieten wir hilfsbedürftigen Menschen Unterstützung, laden ein zu gemeinschaftlichem Leben und seelischer Erbauung. Doch das Haus ist schon alt und die sanitären Anlagen sehr marode. Die wollen wir sanieren und gleichzeitig Barrieren abbauen.

zum Projekt

Christliche Friedens- und Freiwilligendienste

Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V. bittet Kirchenkreise, Sprengel und Gemeinden um eine Kollekte und um ihr Gebet für die christlichen Friedens- und Freiwilligendienste. Damit unterstützen sie internationale Freiwilligendienste, die Qualifizierung in gewaltfreier Konfliktbearbeitung

zum Projekt

Kinderwohnen

Im "Kinderwohnen" leben Kinder, die aufgrund familiärer Krisensituationen Unterstützung benötigen. Unser qualifiziertes Team bietet rund um die Uhr Betreuung. Gerne möchte das Team Ausflüge planen und Anschaffungen, wie ein Laufrad, für die Kinder organisieren, wofür wir auf Spenden angewiesen sind.

zum Projekt

Gärtnern mit Menschen aus prekären Verhältnissen

Im schulhafen, einer Volkshochschule der anderen Art, erhalten Besucher, die alles verloren haben, eine neue Möglichkeit, ohne formale Voraussetzungen ihre Potenziale zu entdecken, Perspektiven zu bilden und Gemeinschaft zu finden. Ein regelmäßiger Programmpunkt des schulhafens ist das Gärtnern.

zum Projekt

Gemüse anbauen trotz Klimawandel – der Lutherische Weltbund hilft in Zentralamerika

Die heutige Kollekte ist für die Arbeit des Lutherischen Weltbundes in Zentralamerika bestimmt. Das Team unterstützt die Menschen dabei, mit dem immer trockener werdenden Klima umzugehen. Familien gründen Gemeinschaftsgärten, die sie ohne Chemikalien bewirtschaften. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

zum Projekt