Die Projekte des Kollektenkatalogs 2025/ 2026 stehen Ihnen nun auf dieser Seite zur Verfügung. Den Kollektenkatalog 2025/2026  in Form eines PDF-Dokuments finden Sie rechts auf dieser Seite.

Die Kollekte - Ausdruck von Dank und Solidarität

Die christliche Gemeinde ist getragen von dem Gedanken der Gemeinschaft und Solidarität aller Menschen: Wer von seinem Eigentum etwas an einen Bedürftigen weitergibt, bringt Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer aller Gaben zum Ausdruck. So auch durch die Kollekte im Gottesdienst.

Hier gibt Ihnen die Nordkirche die Möglichkeit,

  • sich über gute Kollektenzwecke zu informieren, die die Nordkirche empfiehlt,
  • eine Organisation Ihrer Wahl mit einer Spende zu unterstützen,
  • oder eine Kollekte für einen Gottesdienst oder einen ganz besonderen Anlass auszuwählen.

Darüber können Sie sich über die theologischen Hintergründe der Kollekte informieren sowie über das Kollektensystem der Nordkirche.

Elisabeth-Clausen-Fonds

Die Kollekte wird erbeten für benachteiligte Kinder in Flensburg: Unterstützt werden sollen Kinder aus Familien, die sonst keine Förderung erhalten. In Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum Flensburg soll die Chancengleichheit dieser Kinder in den Flensburger Schulen verbessert werden.

zum Projekt

PATCHWORK Frauenberatungsstelle

Wir bitten um Ihre Kollekte für die Frauenberatungsstelle PATCHWORK. Seit 1997 beraten und begleiten wir Frauen in Hamburg, die von Häuslicher Gewalt, Stalking und Digitaler Gewalt betroffen sind. Unsere Einrichtung wird vom Diakonischen Werke Hamburg-West, Kollekten und Spenden finaniert.

zum Projekt

Kinder- und Jugendtelefon

Zuhören, Angst abbauen und weiterhelfen. Das Kinder- und Jugendtelefon der Gemeindediakonie Lübeck hilft anonym und kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Nummer. Damit unsere Ehrenamtlichen den jungen Anrufern ein offenes Ohr schenken können, brauchen wir Ihre Unterstützung!

zum Projekt

Evangelische Auslandsberatung

Der Verein berät Menschen zu Auswanderung und Rückkehr nach Deutschland als auch binationale Paare bei allen Fragen rund um Heirat und Religionsunterschiede. Durch das Projekt "nestcare" werden afrikanische Mütter und Kinder bei der Eingliederung in das deutsche Gesundheitssystem unterstützt.

zum Projekt

Der Mitternachtsbus: Unterwegs für Obdachlose in Hamburg

Mehr Menschlichkeit auf Hamburgs Straßen – dafür steht der Mitternachtsbus der Diakonie! An 365 Tagen im Jahr bringen Ehrenamtliche heiße Getränke, belegte Brötchen, Decken und warme Worte zu den obdachlosen Menschen in der Hamburger Innenstadt. Bitte unterstützen Sie den Bus mit Ihrer Kollekte!

zum Projekt

Kinder-Mahl-Zeit Güstrow

Das Projekt Kinder-Mahl-Zeit der Diakonie Güstrow e. V., bietet sozial benachteiligten Kindern Raum und Zeit, durch Begegnung, Gemeinschaft, Austausch, Liebe und Fürsorge zu erfahren. Neben den Mahlzeiten finden sich Ansprechpartner für die kleinen und großen Sorgen der Kinder.

zum Projekt