Dialog Juden-Christen
Die Kollekte ist bestimmt für diese Themen: Judentum Kennenlernen, Hilfe für Holocaust-Überlebende, christlich-jüdische Zusammenarbeit und Initiativen für Frieden.
zum ProjektDie Projekte des Kollektenkatalogs 2025/ 2026 stehen Ihnen nun auf dieser Seite zur Verfügung. Den Kollektenkatalog 2025/2026 in Form eines PDF-Dokuments finden Sie rechts auf dieser Seite.
Die Kollekte - Ausdruck von Dank und Solidarität
Die christliche Gemeinde ist getragen von dem Gedanken der Gemeinschaft und Solidarität aller Menschen: Wer von seinem Eigentum etwas an einen Bedürftigen weitergibt, bringt Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer aller Gaben zum Ausdruck. So auch durch die Kollekte im Gottesdienst.
Hier gibt Ihnen die Nordkirche die Möglichkeit,
Darüber können Sie sich über die theologischen Hintergründe der Kollekte informieren sowie über das Kollektensystem der Nordkirche.
Die Kollekte ist bestimmt für diese Themen: Judentum Kennenlernen, Hilfe für Holocaust-Überlebende, christlich-jüdische Zusammenarbeit und Initiativen für Frieden.
zum ProjektDER HAFEN HILFT! e.V. verbindet die Unterstützung bedürftiger Menschen mit Engagement für Nachhaltigkeit, indem er Sachspenden vermittelt- gegen Armut und für die Bewahrung wertvoller Ressourcen. Für diese Arbeit wird finanzielle Unterstützung erbeten.
zum ProjektMit Ihrer Kollekte wird gehörlosen und schwerhörigen Menschen ermöglicht, an kirchlichen Veranstaltungen teilzuhaben. Sie trägt dazu bei, Barrieren zu überwinden, indem aus dem Teilhabefonds Dolmetschereinsätze bezahlt bzw. Einsätze von technischen Hilfen unterstützt werden.
zum ProjektJedes Jahr stiftet die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan einen Beitrag aus den Besichtigungseinnahmen des Doberaner Münsters. Sie dienen dem Erhalt und der Restaurierung kirchlichen Kunstgutes im Kirchenkreis Mecklenburg. Diese Mittel könnten dank Ihrer Kollekte aufgestockt werden.
zum ProjektDie Kollekte wird erbeten für benachteiligte Kinder in Flensburg: Unterstützt werden sollen Kinder aus Familien, die sonst keine Förderung erhalten. In Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum Flensburg soll die Chancengleichheit dieser Kinder in den Flensburger Schulen verbessert werden.
zum ProjektMit dem Sternenfriedhof für tot- und fehlgeborene Kinder wurde am Rande eines historischen Grabfeldes einen Ort der Trauer, der Klage, des Leidens und der Erinnerung geschaffen.
zum ProjektKlinik-Clowns - Doppelt Spaß mit Knolle und Kunigunde
zum ProjektDer ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst berät und begleitet Kinder, Jugendliche und deren Familien, die lebensbedrohliche Erkrankungen, Sterben, Tod und Trauer erleben.
zum ProjektUnterstützen Sie bitte das internationale ökologische Engagement junger Menschen! Tragen Sie dazu bei, dass junge Freiwillige wertvolle interkulturelle und sprachliche Kompetenzen erwerben und einzigartige Erfahrungen in einem internationalen ökologischen Freiwilligendienst sammeln können.
zum ProjektDie Arbeit der „Bahnhofsmission Mobil“ wird auch durch Spenden mitgetragen. Durch die Spenden ist es möglich, die Ehrenamtlichen im Umgang mit Kindern, Älteren und Behinderten zu schulen und die notwendige Ausstattung zur Begleitung der Reisenden - wie z.B. Bücher, Spielzeug - zu beschaffen. Danke!
zum ProjektWir bitten um Ihre Kollekte für die Frauenberatungsstelle PATCHWORK. Seit 1997 beraten und begleiten wir Frauen in Hamburg, die von Häuslicher Gewalt, Stalking und Digitaler Gewalt betroffen sind. Unsere Einrichtung wird vom Diakonischen Werke Hamburg-West, Kollekten und Spenden finaniert.
zum ProjektWir bitten um eine Kollekte für den Sozialhilfefonds, aus dem Menschen in aufenthaltsrechtlichen Notsituationen unterstützt werden.
zum ProjektFördern Sie mit Ihrer Spende das Engagement junger Erwachsener, die die Welt in Bewegung bringen. Durch das Süd-Nord Programm sammeln junge Menschen aus den internationalen Partnerkirchen wichtige Erfahrungen und fördern die „Interkulturellen Begegnungen“ in der Nordkirche.
zum ProjektAuf den Philippinen brauchen die Anliegen der Indigenen eine Stimme. Die Menschenrechtsarbeit der Iglesia Filipina Independiente verdient daher besondere Aufmerksamkeit! Mit Ihrer Spende setzen Sie Zeichen der Solidarität und Hoffnung gegen das staatliche Unrecht auf den Philippinen.
zum ProjektDie Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern zu überwinden und Versöhnung zu ermöglichen – das sind die Ziele des Parents Circle und anderer Partnerorganisationen in der Region. Diese Initiativen setzen sich dafür ein, Brücken des Friedens zu bauen. Sie sind dringend auf Spenden angewiesen.
zum ProjektIn vielen Ländern ist Gewalt gegen Frauen traurige Realität. Gleichzeitig wird das Recht auf Bildung, Berufswahl oder Familienplanung unterlaufen, was in der Konsequenz zur Ausbeutung von Frauen, also der Hälfte der Gesellschaft, führt. Schutz und Chancen für Frauen sind die Ziele. Helfen sie mit!
zum ProjektDie schulische Förderung von Kindern ist im indischen Bundesstaat Assam wichtig. Besonders für Kinder der Teearbeiter*innen fehlt es an guten Schulen und Bildungsangeboten. Vielen Kindern in Assam sollen bessere Zukunftschancen eröffnet werden – helfen Sie dabei mit Ihrer Spende!
zum ProjektIn Kasachstan sind Bibeln nicht in Buchläden erhältlich. Die strikten Religionsgesetze verbieten das. Gottes Wort darf jedoch von der Bibelgesellschaft in Kasachsten an Christen weitergegeben werden. Bibeln sind im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten sehr teuer.
zum ProjektDie Diakonie Nord Nord Ost bittet die Kirchenkreise Sprengel und Gemeinden der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland um eine Kollekte für die seelsorgerliche Arbeit in ihren Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Altenhilfe.
zum ProjektDer Verein „Haus der Stille Bellin“ bittet die Kirchenkreise, Sprengel und Gemeinden der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland um eine Kollekte für nötige Renovierungs- und Sanierungsarbeiten am Haus der Stille in Bellin.
zum ProjektDie Luther-Akademie führt gemeinsame Begegnungen für Studierende durch. Diese Tagungen dienen der Examensvorbereitung. Eingeladen sind Studierende aus Deutschland, Skandinavien und anderen Ländern. Um die Kosten erschwinglich zu halten, bitten wir um eine Kollekte und danken dafür im Voraus.
zum ProjektDie Arche Volksdorf ist ein Christlicher Verein, der das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung fördert. Um unsere Arbeit noch nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten, möchten wir auf E-Mobilität umsteigen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
zum ProjektEin christlicher Fotokalender lädt Menschen im Gefängnis dazu ein, alte Denkmuster hinter sich zu lassen. Er regt an, sich für Gottes Liebe zu öffnen. Das kann ein erster Schritt in ein Leben ohne Straftaten sein. Herausgegeben wird er von der Ev. Gefängnisseelsorge und dem Schwarzen Kreuz.
zum ProjektViele Menschen, die im Kirchenasyl vor der Abschiebung geschützt werden, sind erschöpft und krank. Im Kirchenasyl sind sie jedoch nicht versichert. Unterstützen Sie das Projekt Medizinische Versorgung von Menschen im Kirchenasyl und verhelfen Sie ihnen so zu angemessener medizinischer Behandlung.
zum ProjektDie Zahl der Christinnen und Christen im asiatischen und pazifischen Raum ist hoch - sei es in China, Indien oder Papua-Neuguinea. In den Gemeinden steigt stetig der Bedarf an Pastoren und Pastorinnen. Unsere kirchlichen Partner brauchen daher unsere Unterstützung bei der theologischen Ausbildung.
zum Projekt