Dialog Juden-Christen
Die Kollekte ist bestimmt für diese Themen: Judentum Kennenlernen, Hilfe für Holocaust-Überlebende, christlich-jüdische Zusammenarbeit und Initiativen für Frieden.
zum ProjektDie Projekte des Kollektenkatalogs 2025/ 2026 stehen Ihnen nun auf dieser Seite zur Verfügung. Den Kollektenkatalog 2025/2026 in Form eines PDF-Dokuments finden Sie rechts auf dieser Seite.
Die Kollekte - Ausdruck von Dank und Solidarität
Die christliche Gemeinde ist getragen von dem Gedanken der Gemeinschaft und Solidarität aller Menschen: Wer von seinem Eigentum etwas an einen Bedürftigen weitergibt, bringt Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer aller Gaben zum Ausdruck. So auch durch die Kollekte im Gottesdienst.
Hier gibt Ihnen die Nordkirche die Möglichkeit,
Darüber können Sie sich über die theologischen Hintergründe der Kollekte informieren sowie über das Kollektensystem der Nordkirche.

Die Kollekte ist bestimmt für diese Themen: Judentum Kennenlernen, Hilfe für Holocaust-Überlebende, christlich-jüdische Zusammenarbeit und Initiativen für Frieden.
zum ProjektDER HAFEN HILFT! e.V. verbindet die Unterstützung bedürftiger Menschen mit Engagement für Nachhaltigkeit, indem er Sachspenden vermittelt- gegen Armut und für die Bewahrung wertvoller Ressourcen. Für diese Arbeit wird finanzielle Unterstützung erbeten.
zum ProjektMit Ihrer Kollekte wird gehörlosen und schwerhörigen Menschen ermöglicht, an kirchlichen Veranstaltungen teilzuhaben. Sie trägt dazu bei, Barrieren zu überwinden, indem aus dem Teilhabefonds Dolmetschereinsätze bezahlt bzw. Einsätze von technischen Hilfen unterstützt werden.
zum ProjektJedes Jahr stiftet die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Doberan einen Beitrag aus den Besichtigungseinnahmen des Doberaner Münsters. Sie dienen dem Erhalt und der Restaurierung kirchlichen Kunstgutes im Kirchenkreis Mecklenburg. Diese Mittel könnten dank Ihrer Kollekte aufgestockt werden.
zum ProjektDie Kollekte wird erbeten für benachteiligte Kinder in Flensburg: Unterstützt werden sollen Kinder aus Familien, die sonst keine Förderung erhalten. In Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum Flensburg soll die Chancengleichheit dieser Kinder in den Flensburger Schulen verbessert werden.
zum ProjektMit dem Sternenfriedhof für tot- und fehlgeborene Kinder wurde am Rande eines historischen Grabfeldes einen Ort der Trauer, der Klage, des Leidens und der Erinnerung geschaffen.
zum ProjektKlinik-Clowns - Doppelt Spaß mit Knolle und Kunigunde
zum ProjektDer ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst berät und begleitet Kinder, Jugendliche und deren Familien, die lebensbedrohliche Erkrankungen, Sterben, Tod und Trauer erleben.
zum ProjektWir bitten um Ihre Kollekte für die Frauenberatungsstelle PATCHWORK. Seit 1997 beraten und begleiten wir Frauen in Hamburg, die von Häuslicher Gewalt, Stalking und Digitaler Gewalt betroffen sind. Unsere Einrichtung wird vom Diakonischen Werke Hamburg-West, Kollekten und Spenden finaniert.
zum ProjektIn der Region Malchin, Stavenhagen, Demminer Land und Dargun, benötigt das Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow e. V. Unterstützung für die mobile Familienbildung. Eltern schätzen die Arbeit, weil ihr Familienleben und die Erziehung der Kinder gestärkt wird.
zum ProjektEvangelische Stiftung Michaelshof bittet um Ihre großzügige Unterstützung für Tierfreizeiten, die Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung zugutekommt. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie emotionale Nähe und Vertrauen durch tiergestützte Therapie.
zum ProjektDie Universität Dar al-Kalima in Bethlehem ist für viele junge Menschen ein Anker der Hoffnung, eine Chance auf Zukunft für sie und ihre Heimat. Dafür brauchen die Studierenden Ihre Unterstützung!
zum ProjektTelefonSeelsorge® - rund um die Uhr, Rettungsanker in lebensbedrohlichen Situationen! Menschen jeden Alters wenden sich anonym bei Ratlosigkeit, Verzweiflung und persönlicher Überforderung an die TelefonSeelsorge®. Unterstützen Sie bitte dieses wichtige kirchliche Angebot ehrenamtlicher Seelsorge!
zum ProjektIn der Tagesstätte Mühlenstraße 1 in Altentreptow bieten wir hilfsbedürftigen Menschen Unterstützung, laden ein zu gemeinschaftlichem Leben und seelischer Erbauung. Doch das Haus ist schon alt und die sanitären Anlagen sehr marode. Die wollen wir sanieren und gleichzeitig Barrieren abbauen.
zum ProjektDer Ring Ev. Gemeindepfadfinder (REGP) wurde 1996 gegründet. Er ist ein Netzwerk von Kirchengemeinden, die ihre Jugendarbeit pfadfinderisch gestalten. Zu ihm gehören 120 Kirchengemeinden in der Nordkirche mit 6.500 Pfadfindern. Er ist der größte konfessionelle Pfadfinderbund im Raum der Nordkirche.
zum ProjektDie Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V. bittet Kirchenkreise, Sprengel und Gemeinden um eine Kollekte und um ihr Gebet für die christlichen Friedens- und Freiwilligendienste. Damit unterstützen sie internationale Freiwilligendienste, die Qualifizierung in gewaltfreier Konfliktbearbeitung
zum ProjektIm "Kinderwohnen" leben Kinder, die aufgrund familiärer Krisensituationen Unterstützung benötigen. Unser qualifiziertes Team bietet rund um die Uhr Betreuung. Gerne möchte das Team Ausflüge planen und Anschaffungen, wie ein Laufrad, für die Kinder organisieren, wofür wir auf Spenden angewiesen sind.
zum ProjektEs wird von den Kirchenkreisen, Sprengeln und Gemeinden der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland eine Kollekte für das Hospiz Kieler Förde vom Gesellschafter Hospiz Kieler Förde - Förderverein e.V. erbeten.
zum ProjektIm schulhafen, einer Volkshochschule der anderen Art, erhalten Besucher, die alles verloren haben, eine neue Möglichkeit, ohne formale Voraussetzungen ihre Potenziale zu entdecken, Perspektiven zu bilden und Gemeinschaft zu finden. Ein regelmäßiger Programmpunkt des schulhafens ist das Gärtnern.
zum ProjektDer Verlust eines geliebten Menschen trifft Kinder und Jugendliche hart. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst bietet Unterstützung, so werden Gruppenangebote für Trauerarbeit mit Jugendlichen geschaffen. Ihre Spende hilft, Trauer sichtbar zu machen und Gemeinschaft zu schaffen.
zum ProjektDie heutige Kollekte ist für die Arbeit des Lutherischen Weltbundes in Zentralamerika bestimmt. Das Team unterstützt die Menschen dabei, mit dem immer trockener werdenden Klima umzugehen. Familien gründen Gemeinschaftsgärten, die sie ohne Chemikalien bewirtschaften. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
zum ProjektDer Verband der Ev. Bahnhofsmission in der Nordkirche e.V. bittet um Ihre Unterstützung, damit wir die über 200 Ehrenamtlichen aus den 16 Bahnhofsmissionen in der Nordkirche mit Fortbildungen für ihre vielfältigen und unverzichtbaren Hilfen am Bahnhof stärken und bereichern können.
zum ProjektPeace brigades international (pbi) setzt sich seit 1981 gewaltfrei für den Schutz von Menschenrechtsverteidiger:innen ein. Wo Menschen wegen ihres Einsatzes für Gerechtigkeit bedroht und verfolgt werden, ist pbi an ihrer Seite.
zum ProjektWir bitten um Ihre Kollekte für die Ausbildung von Sozialassistentinnen und Sozialassistenten, Erzieherinnen und Erziehern, sowie Heilerziehungspflegerinnen und- pflegern an dieser traditionsreichen evangelischen Fachschule.
zum ProjektUnterstützen Sie uns dabei, den Schulgarten der Evangelischen Schule Walkendorf zum Blühen zu bringen! Mit Ihrer Spende können Hochbeete angelegt und Pflanzen gesetzt werden - so entsteht ein lebendiger Ort der Natur und des Lernens für Schülerinnen und Schüler.
zum Projekt