Die Projekte des Kollektenkatalogs 2025/ 2026 stehen Ihnen nun auf dieser Seite zur Verfügung. Den Kollektenkatalog 2025/2026  in Form eines PDF-Dokuments finden Sie rechts auf dieser Seite.

Die Kollekte - Ausdruck von Dank und Solidarität

Die christliche Gemeinde ist getragen von dem Gedanken der Gemeinschaft und Solidarität aller Menschen: Wer von seinem Eigentum etwas an einen Bedürftigen weitergibt, bringt Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer aller Gaben zum Ausdruck. So auch durch die Kollekte im Gottesdienst.

Hier gibt Ihnen die Nordkirche die Möglichkeit,

  • sich über gute Kollektenzwecke zu informieren, die die Nordkirche empfiehlt,
  • eine Organisation Ihrer Wahl mit einer Spende zu unterstützen,
  • oder eine Kollekte für einen Gottesdienst oder einen ganz besonderen Anlass auszuwählen.

Darüber können Sie sich über die theologischen Hintergründe der Kollekte informieren sowie über das Kollektensystem der Nordkirche.

Elisabeth-Clausen-Fonds

Die Kollekte wird erbeten für benachteiligte Kinder in Flensburg: Unterstützt werden sollen Kinder aus Familien, die sonst keine Förderung erhalten. In Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum Flensburg soll die Chancengleichheit dieser Kinder in den Flensburger Schulen verbessert werden.

zum Projekt

Internationale Ökologische Freiwilligendienste

Unterstützen Sie bitte das internationale ökologische Engagement junger Menschen! Tragen Sie dazu bei, dass junge Freiwillige wertvolle interkulturelle und sprachliche Kompetenzen erwerben und einzigartige Erfahrungen in einem internationalen ökologischen Freiwilligendienst sammeln können.

zum Projekt

Bahnhofsmission Mobil SH

Die Arbeit der „Bahnhofsmission Mobil“ wird auch durch Spenden mitgetragen. Durch die Spenden ist es möglich, die Ehrenamtlichen im Umgang mit Kindern, Älteren und Behinderten zu schulen und die notwendige Ausstattung zur Begleitung der Reisenden - wie z.B. Bücher, Spielzeug - zu beschaffen. Danke!

zum Projekt

PATCHWORK Frauenberatungsstelle

Wir bitten um Ihre Kollekte für die Frauenberatungsstelle PATCHWORK. Seit 1997 beraten und begleiten wir Frauen in Hamburg, die von Häuslicher Gewalt, Stalking und Digitaler Gewalt betroffen sind. Unsere Einrichtung wird vom Diakonischen Werke Hamburg-West, Kollekten und Spenden finaniert.

zum Projekt

Chancengleichheit und Gerechtigkeit für Frauen im globalen Süden

In vielen Ländern ist Gewalt gegen Frauen traurige Realität. Gleichzeitig wird das Recht auf Bildung, Berufswahl oder Familienplanung unterlaufen, was in der Konsequenz zur Ausbeutung von Frauen, also der Hälfte der Gesellschaft, führt. Schutz und Chancen für Frauen sind die Ziele. Helfen sie mit!

zum Projekt

Christlicher Kalender für Gefangene

Ein christlicher Fotokalender lädt Menschen im Gefängnis dazu ein, alte Denkmuster hinter sich zu lassen. Er regt an, sich für Gottes Liebe zu öffnen. Das kann ein erster Schritt in ein Leben ohne Straftaten sein. Herausgegeben wird er von der Ev. Gefängnisseelsorge und dem Schwarzen Kreuz.

zum Projekt

Pastorinnen und Pastoren für Asien

Die Zahl der Christinnen und Christen im asiatischen und pazifischen Raum ist hoch - sei es in China, Indien oder Papua-Neuguinea. In den Gemeinden steigt stetig der Bedarf an Pastoren und Pastorinnen. Unsere kirchlichen Partner brauchen daher unsere Unterstützung bei der theologischen Ausbildung.

zum Projekt